Ich gehe gerne auf Menschen zu und tausche mich mit Ihnen aus. Der Dialog ...
Ich blicke auf 6 Jahre fundierte und engagierte Erfahrung als Hauptamtsleiterin zurück. In dieser Funktion ...
am Sonntag, 09.06.2024 haben Sie mich mit einer beeindruckenden Stimmenzahl in den Kreistag gewählt. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Stimme und das damit entgegengebrachte Vertrauen. Mit über 12.000 Stimmen im Wahlbezirk ist das für mich ein überwältigendes Ergebnis. Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahren als Ihre Vertreterin im Kreistag. Gemeinsam mit Ihnen, den Kreistagsmitgliedern und der Kreisverwaltung möchte ich die kommenden Aufgaben aktiv angehen. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass wir im Ostalbkreis, unserer Region und den Randbereichen des Landkreises sowohl in den kommenden Wochen und Monaten, als auch in den folgenden Jahren gut leben möchten.
Dafür werde ich mich als neue Kreisrätin mit all meinem Wissen und Engagement einsetzen!
Ihre
Marita Funk
Geboren bin ich 1991 in Aalen und aufgewachsen in Essingen. Während meiner Schulzeit engagierte ich mich ehrenamtlich in der evangelischen Kirche.
Nach dem Abitur absolvierte ich das Bachelorstudium (früherer Diplom-Verwaltungswirt) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. In dieser Zeit war ich bereits bei der Gemeinde Essingen, dem Landratsamt Aalen, der Verbandskämmerei Rosenstein, dem Regierungspräsidium Stuttgart und der Landesregierung Salzburg praktisch tätig.
Unmittelbar daran wurde ich Hauptamtsleiterin in Wäschenbeuren. Parallel zu meiner Vollzeittätigkeit absolvierte ich ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, das ich 2019 unter den besten meines Jahrgangs abgeschlossen habe. Seit 2011 bin ich Mitglied der CDU.
Nach über sechsjähriger Tätigkeit in meiner kommunalen Führungsposition, kandidierte ich im Herbst 2019 für das verantwortungsvolle Amt als Bürgermeisterin der Stadt Lorch. Seit Mai 2020 bin ich mit großem Einsatz Bürgermeisterin der Gesamtstadt Lorch. Im gleichen Jahr wurde ich Vorsitzende des Zweckverbands Sozialstation Lorch.
Seit August 2022 wohnen mein Ehemann und ich in Lorch. Im Urlaub und in meiner Freizeit fahre ich gerne Rad und gehe wandern. Mit der Familie suchen wir Pilze und ernten gemeinsam Äpfel und Birnen auf unseren beiden kleinen Streuobstwiesen.
Ich habe das klare Ziel mich für unsere Stadt und die Menschen in der Region einzubringen. Der regelmäßige und offene Austausch bereitet mir Freude.
Ich gehe gerne auf Menschen zu und tausche mich mit Ihnen aus. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und Unternehmen ist mir wichtig. Herausforderungen gehen wir gemeinsam an.
Ich blicke auf 6 Jahre fundierte und engagierte Erfahrung als Hauptamtsleiterin zurück. In dieser Funktion hatte ich nicht nur Verantwortung für einen breiten und vielfältigen Aufgabenbereich, sondern war als Geschäftsstellenleiterin des Gemeinderats sowie direkte Mitarbeiterin des Bürgermeisters in allen wichtigen Entscheidungen der Gemeinde involviert. Und als Bürgerin weiß ich, was für uns am Wichtigsten ist!
Fachlich bin ich bestens gerüstet. Neben dem Bachelorstudium (früher Diplom-Verwaltungswirt) habe ich berufsbegleitend zu meiner Vollzeitstelle den Master of Public Management an der Hochschule Kehl absolviert. Dieser Führungsmaster bereitet auf höhere Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung vor.
Hier finden Sie meine Termine zu Bürgergesprächen, Veranstaltungen und Aktivitäten
Samstag, 15.02.2020, 8.00 – 12.00 Uhr
Treffen Sie mich vor dem Edeka Lorch (Wahlstand)